Mit Ferngläsern, Zähllisten und Bestimmungs-App bewaffnet, begaben sich die Kinder der AG Natur und Umwelt auf Vogel-Safari im Feldkirchner Schulumfeld. Die Zählung der Wintervögel wird im Rahmen der Aktion "Stunde der Wintervögel" an den LBV gemeldet und hilft so, den Bestand der Wintervogelpopulation zu überwachen.
Die Kinder der AG Natur und Umwelt in Feldkirchen durften selbst Recyclingpapier herstellen. Dazu wurde Papier aus der Tonne zu einer Pulpe verrührt und dann geschöpft. Die entstandenen Seiten wurden zu dekorativen Weihnachtskarten weiterverarbeitet.
Viel Arbeit gab es beim Umsetzen des Komposthaufens in Feldkirchen. Doch die zahlte sich aus. Die AG Natur und Umwelt konnte einige Schubkarren besten Humus gewinnen, der unsere Gemüsebeete düngt.
Am bundesweiten Vorlesetag fand neben der Bücherwurmverlosung und dem Vorlesen in den Klassen auch ein Bücherflohmarkt an der Grundschule Ainring statt. Herr Kerschl stimmte mit den Kindern seiner Umwelt AG auf den darauf ein. Mit Utensilien wir Gießkannen, Holzscheiten und Staubsaugern erklärte er sehr anschaulich den Weg vom Baum zum Buch und schlug damit gekonnt den Bogen zum Umweltbewusstsein der Kinder. Der Erlös des Bücherflohmarktes soll nämlich für das Pflanzen von Bäumen...