Bericht von Pauline und Anna B. (Klasse 4a): Am Montag, den 21.1.2019, besichtigten die Klassen 4a und 4b die Mittelschule Mitterfelden. Dort wurden wir von Mittelschülern in verschiedene Räume des Schulhauses geführt. Wir waren im Physikraum , im Werkraum, im Computerraum, in der Turnhalle, im Kreativraum und in der Schulküche. Im Physikraum lernten wir Vieles über Feuer und experimentierten damit. Tolle Fotoständer bauten wir im Werkraum. Im Computerraum lernten wir die...
Der 3. Adventsmontag wurde in Feldkirchen von den ersten Klassen gestaltet. Mit adventlichen Liedern, Gedichten, einem Instrumentalstück und einem Lichtertanz stimmten sie ihre Mitschüler auf die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien ein.
Große Aufregung herrschte am heutigen Nikolaustag. In den letzten Wochen hatten alle Kinder Gedichte, Lieder und Instrumentalstücke eingeübt, um den heiligen Mann gebührend zu empfangen. Über jede Klasse konnte dieser aus seinem goldenen Buch etwas berichten und beschenkte die Kinder mit Äpfeln und fair gehandelten Schokonikoläusen. Passend zu unserem Umweltschulthema "Umgang mit Plastik" verzichtete der Elternbeirat heuer erstmalig auf die Plastikverpackung.
Engagiert wetteiferten die 4. Klassen beim Safety-Tour-Vorentscheid um die Teilnahme an der Safety-Tour 2019 dews österreichischen Zivilschutzbundes. Schließlich konnten sich die Klassen 4b und 4d durchsetzen und dürfen im Mai zum Regionalentscheid fahren.
Freudestrahlend nahmen die Gewinner der herbstlichen Bücherwurmverlosung ihre vom Elternbeirat gestifteten Buchgutscheine in Empfang. Je fleißiger man las, desto mehr Bücherlose konnte man abgeben und desto höher waren die Gewinnchancen.
Heute Morgen wurde in der Turnhalle für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Feldkirchen eine Kinderkonferenz einberufen. Frau Schinko erklärte, wie eine noch stressfreiere Pause gelingen könnte. Zum einen bekamen die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter eine Zusatzausbildung als sogenannte „Seelentröster“. In Zukunft sind sie nicht mehr „nur“ für körperliche Verletzungen sondern auch für seelische Leiden zuständig. So können die Kinder in der Pause auch zu ihnen...
Heute Morgen wurde in der Turnhalle für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Feldkirchen eine Kinderkonferenz einberufen. Herr Wagner stellte die neuen Schiedsrichter, die er ausgebildet hatte, mit ihren Aufgaben und Pflichten vor. Ausgestattet mit einer „Schiri-Karte“ und Pfeife sollen sie so in Zukunft den Spielbetrieb auf dem Fußballfeld koordinieren. Bericht: Martina Schinko
Viele Pakete kamen bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" in unseren drei Schulhäusern zusammen. Zahlreichen Kindern wird damit ein noch schöneres und freudiges Weihnachtsfest geschenkt.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie PolicyOk